Chronik

Seit über 1000 Jahren werden an den sonnigen Hängen von Eglisau Reben gepflegt und wird Wein in den Kellern gekeltert.

Eglisau bietet ideale Voraussetzungen für den Rebbau. Steile Südhänge mit hoher Sonneneinstrahlung, dank niedriger Meereshöhe hohe Bodenwärme, dank der Flusswärme weniger Frostgefahr.

Seit nun mehr als 110 Jahren pflegt die Weinbaugenossenschaft mit ihren Mitgliedern Reben am herrlichen Zürcher Rhein. Wurde noch bis im Jahre 1997 die Trauben im Werkhaus gepresst, gehen sie heute direkt in traditionsreiche Weinhandelsfirmen, in deren Kellern sie zu edlen Weinen gekeltert werden. Zum Wohle unserer Weinfreunde.

Planen Sie ein Jubiläum, Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Firmenessen? Wir helfen Ihnen, den passenden Wein dazu auszuwählen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

In unserem neu renovierten Weinkeller und dem schmucken Chüefer Fehr-Stübli können auf Anfrage Degustationen ab 10 Personen durchgeführt werden.

Weinverkauf jeden Samstag 11:00 - 12:00 Uhr oder nach Tel. Vereinbarung in Trotte, Stadtbergstrasse 9.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Güterzusammenlegung für den Eglisauer Weinbau (PDF, 157 KB)

 

Die Güterzusammenlegung als Powerpoint-Präsentation, mit Bildern der Rheingfrörni 1956 und des Strassenbaus am hinteren Stadtberg (PPS, 24 MB)

 

Bilder der Terrassierungsarbeiten ab 1983 als Powerpoint-Präsentation (PPS, 36 MB)

 

Die Weinbaugenossenschaft Eglisau heisst Sie herzlich willkommen und wünscht Ihnen einige angenehme Stunden bei uns.

Termine

Nur Donnerstag, 1. Mai, geöffnet von 11.00-18.00 Uhr

Weindegustation

Feine Fischknusperli mit Tartarsauce, Würste vom Grill mit hausgemachtem Buurebrot

Weiterlesen

So., 7. Dezember von 11.00-18.00 Uhr

Eglisauer Weissweinsuppe, Würste vom Grill

Weiterlesen